
Bei der Bundespressekonferenz am 31. Januar 2019 verdeutlicht Frau Rosemarie Drenhaus-Wagner, Vorstand der Alzheimer Angehörigen-Initiative, die Probleme von Menschen mit Schwerhörigkeit und Demenz. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz u. a. auch aus über 20 Jahren Demenz-Pflegekursen für die AOK, berichtet sie über Menschen bei denen die Schwerhörigkeit eine fortschreitende Demenz verschleiert. Aber auch über die Probleme einen zu pflegenden Angehörigen zur regelmäßigen Nutzung eines Hörgerätes zu motivieren, oder wie schwer es ist, wenn bereits mehrfach das Hörgerät verlegt wurde. Gerade diese ganz praktischen Themen sind auch Inhalte der Pflegekurse der Alzheimer Angehörigen-Initiative, wie auch der im Anschluss möglichen häuslichen Einzelschulungen im Rahmen des Programms „PfiFf – Pflege in Familien fördern“.
Im angehängten Flyer oder auf den Seiten der Alzheimer Angehörigen-Initiative (siehe Link) können Sie nähere Informationen zu den kostenlosen Demenz-Pflegekursen und häuslichen Einzelschulungen entnehmen.