
Viele Menschen kennen die Krankheit Parkinson vor allem durch diese Symptombeschreibung, die eine charakteristische Bewegung der Finger beschreibt. Durch eine gute Dosierung der Medikamente sieht man sie zunehmend seltener. Dennoch sind in Deutschland rund 250.000 bis 280.000 Menschen an Morbus Parkinson erkrankt.
Die Diagnose Parkinson ist ein belastender Einschnitt im Leben jedes Betroffenen und für die Familie und Freunde. Mit einem breiten Beratungs- und Unterstützungsprogramm werden Betroffene von der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse begleitet.
Auf der Internetseite für Pflegende Angehörige www.aok-pfiff.de werden diese Themen ergänzt. Damit stehen neu Informationen zu dem neurologischen Krankheitsbild, pflegerischen Besonderheiten, weiterführende Literatur sowie Tipps & Tricks für den pflegerischen Umgang zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es von der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. Eine Auswahl von Ratgebern kann unter www.parkinson-vereinigung.de oder bundesverband@parkinson-mail.de kostenpflichtig bestellt werden.
Am heutigen 11. April wird der Welt-Parkinson-Tag begangen. Seit 1997 wird an diesem Tag auf die neurologische Erkrankung aufmerksam gemacht.