Pfle­ge in Fami­li­en fördern

Wie die Pfle­ge in der Häus­lich­keit gelin­gen kann 

PfiFf - Pflege in Familien fördern - Logo
PfiFf - Pflege in Familien fördern - Logo

Poli­tik und Gesell­schaft beschäf­ti­gen sich anhal­tend, mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten, mit dem The­ma Pfle­ge. Ange­sichts der aktu­el­len Zah­len pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen und dem pro­gnos­ti­zier­ten Anstieg in den kom­men­den Jah­ren sowie dem Fach­kräf­te­man­gel und Infra­struk­tur­schwä­chen, ist das The­ma viel­fach in den Nachrichten. 



In der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung erschien am 13.08.2024 ein Arti­kel Fami­li­en hel­fen sich in der Pfle­ge selbst“ (sie­he Anhang) von Phil­ipp Krohn. Er hat­te hier­für auch mit Anne Kaeks, Lei­te­rin der AOK Pfle­ge Aka­de­mie, ein Inter­view geführt und über das Gelin­gen der Pfle­ge in der Häus­lich­keit gesprochen.

Eine zen­tra­le Rol­le spielt hier­für der Pfle­ge­kurs, den das elf­te Sozi­al­ge­setz­buch gere­gelt hat. Die AOK Nord­ost hat mit dem Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern, den Rah­men geschaf­fen Pfle­ge­kur­se durch­zu­füh­ren. In über 60 Kli­ni­ken und Kran­ken­häu­sern in Ber­lin, Bran­den­burg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird der Pfle­ge­kurs ange­bo­ten. Ins­be­son­de­re der Über­gang aus der sta­tio­nä­ren Ver­sor­gung eines Kran­ken­hau­ses in die häus­li­che Pfle­ge wird hier vor­be­rei­tet. Denn vie­le pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge fin­den sich in einer uner­war­te­ten und neu­en Situa­ti­on wie­der. In dem Pfle­ge­kurs wer­den prak­ti­sche Hand­grif­fe ver­mit­telt und somit Kom­pe­ten­zen gefördert.

Aber auch pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge, die schon län­ge­re Zeit, ggf. auch mit der Unter­stüt­zung eines Pfle­ge­diens­tes pfle­gen, betreu­en und ver­sor­gen, kön­nen das Ange­bot in Anspruch nehmen.

Das Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern der AOK Nord­ost mit der Inter­net­sei­te bie­tet nütz­li­ches Pfle­ge­wis­sen, viel­sei­ti­ge Unter­stüt­zungs- und Ent­las­t­ung­an­ge­bo­te sowie Tipps und Tricks für pfle­gen­den An- und Zugehörige.

Alle PfiFf Ange­bo­te sind kos­ten­frei und kön­nen unab­hän­gig von der Kas­sen­zu­ge­hö­rig­keit und dem Vor­lie­gen eines Pfle­ge­gra­des in Anspruch genom­men werden. 

Bei Fra­gen nut­zen Sie ger­ne die Kon­takt­mög­lich­keit auf aok​-pfiff​.de, pfle​ge​aka​de​mie​.aok​.de oder wen­den Sie sich an die Pfle­ge­stütz­punk­te in Ihrer Region.

Lade-Indikator