Das PfiFf-The­men­blatt Nr. 11 Kom­mu­ni­ka­ti­on” — jetzt auch in tür­ki­scher Sprache

PfiFf- Bil­gi­len­dir­me for­mu NO.11 — Iletişim 

Illustration von Bastian Klamke
© AOK Nordost. Die Gesundheitskasse, Illustration von Bastian Klamke

Die AOK Pfle­ge Aka­de­mie bie­tet mit dem Pro­gramm Pfle­ge in Fami­li­en för­dern – PfiFf“ Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten Unter­stüt­zung bei der Pfle­ge zu Hau­se. Zu dem Pro­gramm PfiFf gehört die Inter­net­sei­te www​.aok​-pfiff​.de. Auf die­ser Sei­te gibt es ab sofort das PfiFf-The­men­blatt Kom­mu­ni­ka­ti­on auch in tür­ki­scher Übersetzung.

Kom­mu­ni­ka­ti­on ist all­ge­gen­wär­tig und prägt das mensch­li­che Zusam­men­le­ben. In der Situa­ti­on, in der Men­schen auf Hil­fe und Unter­stüt­zung ange­wie­sen sind und in Situa­tio­nen, in denen An- und Zuge­hö­ri­ge die­se Hil­fe und Unter­stüt­zung anbie­ten wol­len, ist Kom­mu­ni­ka­ti­on beson­ders wich­tig, um einen respekt­vol­len und wert­schät­zen­den Umgang sicherzustellen.

Alle PfiFf Ange­bo­te sind kos­ten­frei und kön­nen unab­hän­gig von der Kas­sen­zu­ge­hö­rig­keit und dem Vor­lie­gen eines Pfle­ge­gra­des in Anspruch genom­men werden.

Bei Fra­gen nut­zen Sie ger­ne die Kon­takt­mög­lich­keit auf aok​-pfiff​.de,pfle​ge​aka​de​mie​.aok​.de oder wen­den Sie sich an die Pflegestützpunkte.

Lade-Indikator