Das neue PfiFf-The­men­blatt Nr. 20

Ein­sam­keit — Bedeu­tung, Ursa­chen und Folgen

Ausschnitt Themenblatt Nr. 20
© AOK Pflege Akademie, Ausschnitt Themenblatt Nr. 20

Die AOK Pfle­ge Aka­de­mie bie­tet mit dem Pro­gramm Pfle­ge in Fami­li­en för­dern – PfiFf“ Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten Unter­stüt­zung bei der Pfle­ge zu Hau­se. Zu dem Pro­gramm PfiFf gehört die Inter­net­sei­te www​.aok​-pfiff​.de.

Auf die­ser Sei­te gibt es ab sofort das PfiFf-The­men­blatt Nr. 20 und 20a; bei­de wid­men sich dem The­ma Ein­sam­keit“, die­se sind mit der fach­li­chen Bera­tung von Elke Schil­ling, Sil­ber­netz e.V. entstanden.

Das The­men­blatt Nr. 20 erklärt die Bedeu­tung, Ursa­chen und Fol­gen von Einsamkeit.

Ein­sam­keit ist ein Gefühl des Allein­seins oder der sozia­len Iso­la­ti­on – unab­hän­gig davon, ob tat­säch­lich ande­re Men­schen in der Nähe sind. Sie ist nicht an Alter, Beruf oder sozia­le Schicht gebun­den, und betrifft pfle­ge­be­dürf­ti­ge Per­so­nen eben­so wie pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge. Die Aus­wir­kun­gen kön­nen je nach indi­vi­du­el­ler Lebens­si­tua­ti­on unter­schied­lich sein.
Die Ein­sam­keit einer pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son und der pfle­gen­den An- und Zuge­hö­ri­gen sind oft mit­ein­an­der ver­bun­den und ver­stär­ken sich gegen­sei­tig. Die Ein­sam­keit kann bei bei­den Sei­ten zu einer Ver­schlech­te­rung der Gesund­heit und der Lebens­qua­li­tät füh­ren, da sie in emo­tio­na­ler und kör­per­li­cher Hin­sicht stär­ker belas­tet sind.

Das The­men­blatt Nr. 20a zeigt mög­li­che Wege aus der sozia­len sowie der inne­ren Ein­sam­keit auf.

Ein­sam­keit kann sehr belas­tend sein ­­­­– kör­per­lich wie see­lisch. Es gibt jedoch vie­le Mög­lich­kei­ten, ihr ent­ge­gen­zu­wir­ken, auch wenn die per­sön­li­chen Lebens­be­din­gun­gen schwie­rig sind. Auf­grund der beson­de­ren Lebens­si­tua­ti­on kön­nen pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen und ihre pfle­gen­den An- und Zuge­hö­ri­gen beson­ders gefähr­det sein. Umso wich­ti­ger ist es Unter­stüt­zung aktiv zu suchen und anzu­neh­men sowie offen über Belas­tun­gen zu spre­chen. Dazu lädt das The­men­blatt ein.

Die PfiFf The­men­blät­ter Nr. 20 und 20a fin­den Sie im Anhang und auf der Inter­net­sei­te (Link ein­fü­gen) zum Aus­dru­cken und Weitergeben.

Alle PfiFf Ange­bo­te sind kos­ten­frei und kön­nen unab­hän­gig von der Kas­sen­zu­ge­hö­rig­keit und dem Vor­lie­gen eines Pfle­ge­gra­des in Anspruch genom­men werden.

Bei Fra­gen nut­zen Sie ger­ne die Kon­takt­mög­lich­keit oder wen­den Sie sich an die Pflegestützpunkte. 

Lade-Indikator