
Die AOK Pflege Akademie hat am 11.12.2019 zum zweiten Mal im Rahmen eines Fachtags, gemeinsam mit dem GKV Spitzenverband, im Scharounsaal „Impulse zur Qualitätsentwicklung und ‑sicherung der Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten“ gegeben. 120 Pflegeberater/-innen aus den Pflegestützpunkten in ganz Deutschland konnten sich u.a. in 4 Workshops fachlich austauschen und vernetzen. Darüber hinaus gab es fachliche und politische Vorträge zu Aspekten der Pflegeberatung. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus hat über den aktuellen Stand der kommunalen Errichtung der Pflegestützpunkte berichtet und betonte, dass eine gute und bedarfsgerechte Beratung notwendig ist. In diesem Jahr gab es Fachvorträge zu - „Gütesiegel PRAXIS Vielfalt“ (Deutsche Aidshilfe) - Präventionsangebote für Rentenversicherte (Deutsche Rentenversicherung) - Der Begriff der Pflegebedürftigkeit als Steuerungsinstrument (Prof. Dr. Andreas Büscher) - Vielfalt neuer Wohnformen (GKV Spitzenverband) - Junge Pflegende (Fachstelle für Pflegende Angehörige) - 24 Stunden Betreuung (Verbraucherzentrale Berlin e. V.) Dieses Jahr feiern viele Pflegestützpunkte ihr 10-jähriges Jubiläum. |