Sucht­sen­si­ble Pflege

Eine Fort­bil­dung der Fach­stel­le für Sucht­prä­ven­ti­on Berlin

Suchtsensible Pflege Logo
Suchtsensible Pflege Logo

Mit Sucht geht nie­mand hausieren! 

Sub­stanz­miss­brauch und ‑abhän­gig­keit sind auch im höhe­ren Lebens­al­ter kei­ne Sel­ten­heit. Vor allem der Miss­brauch und die Abhän­gig­keit von Medi­ka­men­ten, aber auch von Alko­hol, sind bei Men­schen über 60 Jah­ren verbreitet. 

Schät­zungs­wei­se haben der­zeit 14 % der Men­schen, die von ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten und in sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen betreut wer­den, Alko­hol- oder Medikamentenprobleme. 

Erfah­re­ne Sucht-Exper­tin­nen ste­hen Ihnen als Trai­ne­rin­nen in die­ser Qua­li­fi­zie­rung zur Ver­fü­gung, die mit der Unter­stüt­zung der AOK Pfle­ge Aka­de­mie als kos­ten­freie Schu­lung erneut ange­bo­ten wird. 

Es sind noch Plät­ze frei für die kos­ten­freie Fort­bil­dung zum The­ma Sucht­sen­si­ble Pfle­ge von der Fach­stel­le für Sucht­prä­ven­ti­on Ber­lin und der AOK Pfle­ge Akademie. 

Datum: 16. Mai 2022

Uhr­zeit: 09.00 bis 17.00 Uhr

Ort: in den Räu­men der Fach­stel­le für Sucht­prä­ven­ti­on Ber­lin in der Chaus­see­stra­ße 128 – 129, 10115 Berlin

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­ser Fort­bil­dung ent­neh­men Sie dem Fly­er.

Anmel­dun­gen sen­den Sie bit­te mit Betreff »SSP-Schu­lung« an: anmeldung@​berlin-​suchtpraevention.​de.

Lade-Indikator