Relaunch des AOK Gesundheitspartner-Portals

Fach­por­tal für Leis­tungs­er­brin­ger und Beschäf­tig­te im Gesundheitswesen

AOK Gesundheitspartner-Portal
AOK Gesundheitspartner-Portal

Umfang­rei­cher, struk­tu­rier­ter und noch regio­na­ler: Das AOK-Gesund­heits­part­ner­por­tal, die zen­tra­le Platt­form der AOKs für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ver­trags­part­nern, Leis­tungs­er­brin­gern und Beschäf­tig­ten im Gesund­heits­we­sen, wur­de tech­nisch und optisch rund­erneu­ert. Alle bis­he­ri­gen Inhal­te wur­den auf der Basis einer umfang­rei­chen Inven­tur und Nut­zer­hin­wei­sen aktua­li­siert und erwei­tert. Herz­stück des über­ar­bei­te­ten Inter­net-Ange­bo­tes ist die Ansprech­part­ner-Suche. Sie weist Leis­tungs­er­brin­gern und Ver­trags­part­nern schnell und unkom­pli­ziert den Weg zu den zustän­di­gen AOK-Mitarbeitenden. 

Ver­läss­li­che Fach­in­for­ma­tio­nen und kon­kre­te Hilfestellungen

Die AOK Nord­ost ist mit ihrer Kom­pe­tenz und regio­na­len Nähe oft der ers­te Ansprech­part­ner bei fach­li­chen Fra­gen rund um die gesetz­li­che Kran­ken- und Pfle­ge­ver­si­che­rung. Mit dem Gesund­heits­part­ner­por­tal unter­stüt­zen wir Ver­trags­part­ner, Leis­tungs­er­brin­ger und Beschäf­tig­te im Gesund­heits­we­sen nicht nur mit einem brei­ten Ange­bot an ver­läss­li­chen Fach­in­for­ma­tio­nen. Wir bie­ten ihnen auch kon­kre­te Hil­fe­stel­lun­gen im All­tag“, sagt Danie­la Tei­chert, Vor­stands­vor­sit­zen­de der AOK Nord­ost. So fin­den sich im Gesund­heits­part­ner­por­tal neben detail­lier­ten und aktu­el­len Infor­ma­tio­nen zu Ver­trä­gen, Richt­li­ni­en, Ver­ord­nungs- und Abrech­nungs­fra­gen auch Online-Lern­pro­gram­me zur Ver­ord­nung von Heil- und Hilfs­mit­teln oder Krankenfahrten. 

Regio­na­le Ansprech­part­ner

Das neue Gesund­heits­part­ner­por­tal berück­sich­tigt jetzt noch mehr Ziel­grup­pen und Berufs­fel­der im Gesund­heits­we­sen. Dar­über hin­aus wur­den die regio­na­len Sei­ten stark aus­ge­baut, sodass die Nut­zer mit nur weni­gen Klicks genau die Infor­ma­tio­nen erhal­ten, die sie benö­ti­gen – und die ent­spre­chen­den regio­na­len Ansprech­part­ner gleich dazu“, so Danie­la Teichert. 

Das Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot des Gesund­heits­part­ner­por­tals wird ergänzt durch Publi­ka­tio­nen und Arbeits­hil­fen wie Leit­fä­den zur prak­ti­schen Umset­zung der Disea­se-Manage­ment-Pro­gram­me (DMP) für chro­nisch kran­ke Pati­en­ten in Arzt­pra­xen. Außer­dem umfasst das Inter­net­an­ge­bot meh­re­re Daten­ban­ken zur geziel­ten Suche nach Doku­men­ten wie zum Bei­spiel Hilfs­mit­tel-Ver­trä­gen der AOKs. Das Por­tal ist unter der neu­en Domain www​.aok​.de/gp erreich­bar und auf allen End­ge­rä­ten opti­mal nutzbar. 

Lade-Indikator