Pfle­ge-Report 2022

Ver­sor­gung von Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern in sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen am Lebensende

Buchansicht Pflege-Report 2022
Buchansicht Pflege-Report 2022

Der Pfle­ge-Report des Wis­sen­schaft­li­chen Insti­tuts der AOK (WIdO), der jähr­lich erscheint, betrach­tet im Jahr 2022 die Ver­sor­gung von Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern in sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen am Lebensende. 

Ana­ly­siert wur­den Daten, wie zum Bei­spiel Kran­ken­haus-Ver­le­gun­gen von Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern in sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen unmit­tel­bar vor dem Lebens­en­de. Die­se und eine ergän­zen­de Befra­gung von Pfle­ge­fach- und Assis­tenz­per­so­nen zeigt eine Dis­kre­panz zwi­schen Ver­sor­gungs­wunsch und der Wirklichkeit.

Die letz­te Lebens­pha­se in der gewohn­ten Umge­bung zu ver­brin­gen, ist der Wunsch der meis­ten Men­schen. Dies trifft auch auf die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner von sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen zu. Daher bie­tet eine stär­ke­re Inte­gra­ti­on von Hos­piz­diens­ten die Chan­ce, dass Men­schen in den Pfle­ge­hei­men und ihre Ange­hö­ri­gen in der letz­ten Pha­se gut beglei­tet wer­den kön­nen“. (Dr. Caro­la Rei­mann, Vor­stands­vor­sit­zen­de des AOK-Bundesverbandes)

Auch die Stär­kung von Pal­lia­tiv-Kom­pe­ten­zen von Ärztinnen/​Ärzten und Pfle­ge­fach- und Assis­tenz­per­so­nen sowie die inter­pro­fes­sio­nel­le Zusam­men­ar­beit“ (Dr. Caro­la Rei­mann, Vor­stands­vor­sit­zen­de des AOK-Bun­des­ver­ban­des) spie­len eine gro­ße Rol­le beim Erfül­len des indi­vi­du­el­len Ver­sor­gungs­wun­sches am Lebensende.

Einen Bei­trag leis­tet die AOK Pfle­ge Aka­de­mie im Pro­gramm Pfle­ge in Fami­li­en för­dern – PfiFf“. Mit der Schu­lung Abschied neh­men“ wer­den die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ein­ge­la­den, sich dem oft ver­mie­de­nen The­ma anzu­nä­hern, die Bedürf­nis­se Ster­ben­der zu erken­nen und auf die­se ein­zu­ge­hen. Das Ange­bot ist kos­ten­frei und kann unab­hän­gig von der Kas­sen­zu­ge­hö­rig­keit und eines Pfle­ge­gra­des in Anspruch genom­men wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te dem Flyer. 

Lade-Indikator