Pfle­ge Report 2021

Sicher­stel­lung der Pfle­ge: Bedarfs­la­gen und Angebotsstrukturen

Pflege-Report 2021
Titelbild Pflege-Report 2021

Der Pfle­ge-Report des Wis­sen­schaft­li­chen Insti­tuts der AOK (WIdO), der jähr­lich erscheint, betrach­tet 2021 die Aus­wir­kun­gen der COVID-19-Pan­de­mie und deren erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit und den Lebens­all­tag von Pflegebedürftigen.

In Fach­bei­trä­ge wer­den die Aus­wir­kun­gen der COVID-19-Pan­de­mie für die Lang­zeit­pfle­ge betrach­tet. Ana­ly­siert wer­den unter anderem:

  • Betrof­fen­heit von sta­tio­när Langzeitpflegebedürftigen, 
  • Medi­zin-ethi­sche Ein­ord­nung der COVID-Maß­nah­men für Pflegebedürftige, 
  • Belas­tun­gen von Pfle­ge­be­dürf­ti­gen und Angehörigen, 
  • Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment unter Pandemiebedingungen. 

Wei­te­re Arti­kel erör­tern die Her­aus­for­de­run­gen in der Pfle­ge und dis­ku­tie­ren mög­li­che Lösungs­we­ge mit Blick auf die Sicher­stel­lung der Ver­sor­gung. Unter anderem:

  • Die Nach­fra­ge: Ver­mei­dung von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit; fami­li­en­be­zo­ge­ne Bedarfslagen
  • Das Ange­bot: Wachs­tums­markt Pfle­ge; neue Wohn­for­men; Kurz­zeit­pfle­ge; Tech­nik­ein­satz in der Pfle­ge sowie die beruf­lich Pflegenden 
  • Die Ver­ant­wort­li­chen: regio­na­le Sicher­stel­lung der Pfle­ge­ver­sor­gung; Pfle­ge­pla­nung und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Kom­mu­nen; kom­mu­na­le Pfle­ge­po­li­tik als sozi­al­raum­ori­en­tier­te Daseins­vor­sor­ge; Ver­net­zung von bür­ger­schaft­li­chem Enga­ge­ment und Pflege

In dem Auf­satz Fami­li­en­be­zo­ge­ne Bedarfs­la­gen in Pfle­ge­si­tua­tio­nen“ von Katha­ri­na Graff­mann-Weschke (Lei­te­rin der AOK Pfle­ge Aka­de­mie), Mari­na Otte und Anne Kemp­chen wer­den die unter­schied­li­chen Lebens­pha­sen der mit­tel oder unmit­tel­bar von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit Betrof­fe­nen betrach­tet und das Spek­trum der Unter­stüt­zungs­be­dar­fe beleuchtet. 

Der Pfle­ge-Report 2021 gibt Impul­se für die gesamt­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­be der Ver­sor­gung pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen und ver­bin­det Wis­sen­schaft, Pra­xis und Poli­tik. Die Publi­ka­ti­on ist unter die­sem Link erhältlich. 

Lade-Indikator