
Wer sich selbst nicht mehr um seine wichtigsten Angelegenheiten kümmern kann, z. B. aufgrund einer schweren Erkrankung, braucht jemanden, der für ihn Entscheidungen treffen und handeln kann. Es ist sinnvoll für solche Situationen selbstbestimmt und frühzeitig Vorsorgeregelungen zu treffen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Brandenburg und dem Dorfverein Glienicke e.V. in Rietz-Neuendorf OT Glienicke (Landkreis Oder-Spree in Brandenburg) statt. Rietz-Neuendorf liegt im Scharmützelseegebiet südöstlich von Berlin.
Um für den Ernstfall rechtlich vorsorgen zu können, erfahren Teilnehmende Wissenswertes über die Bedeutung von Patienten-/Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht.
Das Angebot ist kostenfrei und kann unabhängig von der Kassenzugehörigkeit und dem Bestehen eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden.
Nähere Informationen finden Sie im Flyer.