PfiFf The­men­blät­ter Yoga in der häus­li­chen Pflege

Neue PfiFf-The­men­blät­ter aus dem Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern“ für pfle­gen­de An- und Zugehörige

Illustration Bastian Klamke Yoga
© AOK Pflege Akademie der AOK Nordost. Die Gesundheitskasse., Illustration Bastian Klamke Yoga

Das Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern der AOK Nord­ost mit der Inter­net­sei­te www​.aok​-pfiff​.de bie­tet viel­sei­ti­ges Pfle­ge­wis­sen und nütz­li­che Infor­ma­tio­nen für pfle­gen­de An- und Zugehörige. 

Das Ange­bot der PfiFf-The­men­blät­ter wur­de um die Num­mer 15 Yoga in der häus­li­chen Pfle­ge erweitert. 

Die­se drei­tei­li­ge Serie greift Yoga auf und erläu­tert wie es unab­hän­gig von Ort und kör­per­li­cher Ver­fas­sung dazu bei­tra­gen kann, die Her­aus­for­de­run­gen der häus­li­chen Pfle­ge gelas­se­ner und aus­ge­gli­che­ner anzugehen. 



Nach einer kur­zen theo­re­ti­schen Ein­füh­rung wer­den grund­le­gen­de Acht­sam­keits- und Atem­übun­gen beschrie­ben, die ohne Vor­kennt­nis­se oder umfas­sen­de Vor­be­rei­tun­gen sofort durch­führ­bar sind – auch ohne die klas­si­sche Yoga­mat­te – im Ste­hen, Gehen oder Sitzen.

Auf zwei The­men­blät­tern fin­den sich sorg­fäl­tig zusam­men­ge­stell­te Yoga­se­quen­zen, die die spe­zi­el­len Bedürf­nis­se von Pfle­ge­be­dürf­ti­gen und deren An- und Zuge­hö­ri­gen in den Mit­tel­punkt stellt. Die Übun­gen sind bewusst ein­fach kon­zi­piert und kön­nen bequem auf einem Stuhl oder im Roll­stuhl aus­ge­führt wer­den. Sie las­sen sich sowohl allei­ne als auch gemein­sam inter­ak­tiv durch­füh­ren. Bei­de Vari­an­ten för­dern die Beweg­lich­keit und Koor­di­na­ti­on und kön­nen zur Stei­ge­rung des Wohl­be­fin­dens beitragen. 

Sabi­ne Förs­ter, Mit­ar­bei­te­rin der AOK Pfle­ge Aka­de­mie, Yoga­leh­re­rin (geprüft vom BYV — Berufs­ver­band der Yoga Vidya Leh­rer/-innen e. V.) und Exper­tin für nie­der­schwel­li­ge Inklu­si­ons­kur­se, hat die Ent­ste­hung der The­men­blät­ter maß­geb­lich fach­lich beglei­tet. Sie ist davon über­zeugt, dass Pfle­ge­be­dürf­tig­keit kein Hin­der­nis ist Yoga aus­zu­pro­bie­ren und zitiert ger­ne Sri Patt­ha­bi Jois Über­zeu­gung: Jeder Mensch kann Yoga üben, solan­ge er atmet.” 

Die The­men­blät­ter fin­den Sie im Anhang und auf der Inter­net­sei­te zum Aus­dru­cken und Wei­ter­ge­ben. Für Fra­gen zum Pro­gramm PfiFf oder bei Inter­es­se an einem Pfle­ge­kurs wen­den Sie sich gern an die AOK Pfle­ge Akademie. 

Lade-Indikator