PfiFf The­men­blät­ter Gewalt in der häus­li­chen Pfle­ge vermeiden

Neue PfiFf-The­men­blät­ter aus dem Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern“ für pfle­gen­de An- und Zugehörige

Themenblatt Nr. 14
Themenblatt Nr. 14

Das Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern der AOK Nord­ost mit der Inter­net­sei­te www​.aok​-pfiff​.de bie­tet viel­sei­ti­ges Pfle­ge­wis­sen und nütz­li­che Infor­ma­tio­nen für pfle­gen­de An- und Zugehörige.

Das Ange­bot der PfiFf The­men­blät­ter wur­de nun um die Num­mer 14 Gewalt in der häus­li­chen Pfle­ge ver­mei­den erweitert.

Die­se vier­tei­li­ge Serie greift ein so wich­ti­ges wie sen­si­bles The­ma auf. Denn eine Pfle­ge­si­tua­ti­on ver­än­dert oft vie­les. Sie kann jede und jeden auch an die eige­nen Gren­zen brin­gen. Kon­flik­te sind da nor­mal. Sowohl Pfle­ge­be­dürf­ti­ge als auch pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge kön­nen leicht in Stress- und Kri­sen­si­tua­tio­nen gera­ten. Auch Gewalt kann da ein The­ma sein, in vie­len For­men – kör­per­lich oder ver­bal.“ sagt Frau Rick, Pro­jekt­lei­tung der Ber­li­ner Bera­tungs­stel­le Pfle­ge in Not. 

Die vier The­men­blät­ter wid­men sich daher Gewalt­for­men und Ursa­che, benen­nen aber auch Metho­den, um Gewalt zu ver­mei­den, sowie Hilfsangebote. 

Um Betrof­fe­nen zu ermu­ti­gen, die Bera­tungs­stel­len in Anspruch zu neh­men, erklärt Frau Rick:„dass sie die Her­aus­for­de­run­gen, zu pfle­gen oder gepflegt zu wer­den (ken­nen).“ Wei­ter sagt sie: Wir ken­nen aber auch die vie­len guten Wege, die­se Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen und Kri­sen zu über­win­den. Dabei unter­stützt Pfle­ge in Not Ber­lin indi­vi­du­ell, kos­ten­los und auf Wunsch natür­lich anonym!“

Die Inhal­te sind aus der Ver­öf­fent­li­chung Gewalt in der häus­li­chen Pfle­ge ver­mei­den“ im Gesund­heits­por­tal gesund​.bund​.de — ein Ser­vice des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Gesund­heit ent­nom­men. Für die Nut­zung auf der Inter­net­sei­te des Pro­gramms Pfle­ge in Fami­li­en för­dern ist uns die freund­li­che Nut­zungs­ge­neh­mi­gung erteilt worden. 

Die The­men­blät­ter fin­den Sie im Anhang und auf der Inter­net­sei­te zum Aus­dru­cken und Weitergeben. 

Für Fra­gen zum Pro­gramm PfiFf oder bei Inter­es­se an einem Pfle­ge­kurs wen­den Sie sich gern an die AOK Pfle­ge Akademie. 

Lade-Indikator