PfiFf ONLINE The­men­nach­mit­tag Pati­en­ten-/Be­treu­ungs­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht” am 7. Juni 2023

Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge sowie Interessierte

Logo PfiFf
© AOK Pflege Akademie, Das Bild zeigt die das Logo "Pflege in Familien fördern".

Wer sich selbst nicht mehr um sei­ne wich­tigs­ten Ange­le­gen­hei­ten küm­mern kann, z. B. auf­grund einer schwe­ren Erkran­kung, braucht jeman­den, der für ihn Ent­schei­dun­gen tref­fen und han­deln kann. Es ist sinn­voll für sol­che Situa­tio­nen selbst­be­stimmt und früh­zei­tig Vor­sor­ge­re­ge­lun­gen zu treffen. 

In lang­jäh­ri­ger Zusam­men­ar­beit mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le Ber­lin e.V. bie­tet das Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern die­sen The­men­nach­mit­tag als Web-Semi­nar an. 

Um für den Ernst­fall recht­lich vor­sor­gen zu kön­nen, erfah­ren Teil­neh­mer/-innen Wis­sens­wer­tes über die Bedeu­tung der Pati­en­ten-/Be­treu­ungs­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht und zur Auf­be­wah­rung bestimm­ter Formulare. 

Das Ange­bot ist kos­ten­frei und kann unab­hän­gig von der Kas­sen­zu­ge­hö­rig­keit und dem Bestehen eines Pfle­ge­gra­des in Anspruch genom­men werden. 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Flyer. 

Lade-Indikator