
Kinder und Jugendliche, die in einer Familie mit einem pflegebedürftigen Angehörigen leben, übernehmen in der Regel die Verantwortung für zahlreiche Tätigkeiten und Aufgaben. Nicht selten stellen sie eigene Bedürfnisse und Wünsche hinten an. Zudem erleben sie immer wieder Ausnahmesituationen, die sie zu schnellem Handeln zwingen wie beispielsweise den Sturz des Angehörigen, eine blutende Wunde oder auch plötzliches Fieber.
„Pflege in Familien fördern – PfiFf“ unterstützt Angehörige und Ehrenamtliche jeden Alters, unabhängig von der Kassenzugehörigkeit, bei der praktischen Pflege in der Häuslichkeit. Neu im Programm ist der Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 13 – 22 Jahren, die in der Familie an der Pflege von Bruder, Schwester, Eltern oder Großeltern beteiligt sind. Ermöglicht wird das Angebot in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als starker Partner mit langjähriger Erfahrung. Der Kurs bietet eine Kombination aus Soforthilfe in Akutsituationen sowie vorhandene Stärken zu erkennen um sich in der Pflege zu Hause sicherer zu fühlen.
Nähere Informationen finden Sie im angehängten Flyer. Die Anmeldung zum Kurs erfolgt online auf der Internetseite der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.