
Auch am 3. Netzwerktreffen für Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestern konnte sich die AOK Pflege Akademie beteiligen. Frau Dr. Giffey stellte die Ausweitung der Internetseite Pausentaste um einen Online-Chat vor und kündigte an, dass alle Beratungsangebote und Termine zukünftig auf dem neuen gleichnamigen Newsletter platziert werden können.
Neben den bereits vernetzten Akteuren aus dem Nordosten, war der Austausch mit neuen bundesweiten Teilnehmer/-innen mit dem Schwerpunkt Trauer und Abschied nehmen, eine Kombination mit außergewöhnlichen Einblicken. Die Beratungsstelle LÖWENZAHN aus Hannover berichtete aus ihrer Erfahrung, dass neben der Trauerarbeit in Familien immer öfter auch vorsorglich Termine zum Abschied nehmen von pflegebedürftigen Familienmitgliedern angefragt werden.
Für die AOK Pflege Akademie eine Bestätigung für den Bedarf an ihren aktuellen Schulungen. Heute wird erstmalig ein neuer Themennachmittag im Rahmen des Programms „Pflege in Familien fördern“ stattfinden. Den Pflegekurs „PfiFf Abschied nehmen“ wird es zukünftig an verschiedenen Standorten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern für Pflegende Angehörige, Freunde, Nachbarn und alle an Pflege in Familien Beteiligte geben.