
Am Montag in dieser Woche ist der/die 1000ste Nachbarschaftshelfer/-in in Mecklenburg-Vorpommern geschult worden.
Die erste Schulung fand am 11. Oktober 2019 in Greifswald statt. Dieser folgten 24 weitere, die in Präsenz angeboten werden konnten.
Mit der Corona Pandemie verändert sich die Möglichkeiten der Schulungen. Auch trotz oder gerade wegen der ungewöhnlichen Situation war die Nachfrage nach Schulungen jederzeit hoch. Die Hilfsbereitschaft pflegebedürftige Nachbarn zu unterstützen – besonders in schwierigen Zeiten – ist ungemindert groß.
So war bei der Umsetzung der Kurse, als die Schulung in Präsenz nicht mehr möglich war, besondere Kreativität gefragt. Es fanden 47 Schulungen in einer hybriden Form statt – die Kursteilnehmer/-innen waren mit den Mitarbeitern aus den Servicestellen vor Ort und die Dozentin der AOK Pflege Akademie wurde digital dazu geschaltet.
Seit Anfang 2021 finden die Grundkurse aufgeteilt zwischen den Servicestellen Nachbarschaftshelfer und der AOK Pflege Akademie statt. Die Servicestellen beraten zu den Rechtsgrundlagen, Leistungen der Pflegeversicherung und Netzwerkpartnern, nehmen die Erklärung zum Nachbarschaftshelfer auf und geben Tipps zur Abrechnung. Sie begleiten und unterhalten den persönlichen Kontakt, der den Nachbarschaftshelfer/-innen wichtig ist. Die Dozentinnen der AOK Pflege Akademie vermitteln in einer Online Schulung Wissen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und sensibilisieren für einen biografie- und bedürfnisorientierten Umgang auf Augenhöhe.
Durch intensive Vorbereitungen zur digitalen Befähigung der Teilnehmer/-innen durch die Servicestellen konnte die Gruppengröße noch mal erheblich erhöht werden. So konnten im 1. Quartal dieses Jahres 185 Nachbarschaftshelfer/-innen ein Zertifikat für Ihre Teilnahme erhalten.
Insgesamt haben 90 Kurse stattgefunden.
Ein ungarisches Sprichwort sagt: Gute Nachbarn sind ein echter Schatz.
Ein tausendfaches Dankeschön, an diejenigen, die durch Ihre Unterstützung Pflegebedürftige mit Wort und Tat begleiten und pflegende Angehörige entlasten.