
Die Nachbarschaftshilfe Berlin ist ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen sowie ihrer An- und Zugehörigen in der häuslichen Versorgung.
Bereits durch einen Grundkurs oder eine Informationsveranstaltung geschulte Nachbarschaftshelfer/-innen sind aufgefordert regelmäßig im Abstand von drei Jahren die Teilnahme an einem Aufbaukurs nachzuweisen.
Berlinweite Schulungstermine werden auf der Internetseite des Kompetenzzentrums Pflegeunterstützung https://www.pflegeunterstuetzung-berlin.de/unterstuetzung/ehrenamtliche-nachbarschaftshelferin veröffentlicht.
Die AOK Pflege Akademie – stellt diesen Aufbaukurs als Web Based Training zur Verfügung.
Nachdem am 17.03.2025 der Grundkurs Nachbarschaftshilfe Berlin im Format eines „Web Based Training“ (WBT) vorgelegt wurde, steht nun auch der Aufbaukurs für das orts- und zeitunabhängige Lernen zur Verfügung.
Ein Web Based Training (WBT) ist eine webgestützte Lernsoftware. Das bedeutet, dass der Kurs ohne Kursleitung und ohne andere Teilnehmende im virtuellen Raum stattfindet. Dadurch ist eine orts- und zeitunabhängige Teilnahme möglich. Das WBT kann auf verschiedenen Endgeräten (z. B. Smartphone, Tablet, Laptop) genutzt werden. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien wird vorausgesetzt.
Nach einmaliger Registrierung kann das WBT jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt, sowie Lerneinheiten beliebig oft wiederholt werden. Nach vollständigem Absolvieren des WBT wird ein Zertifikat ausgestellt und an die bei der Registrierung angegebene E‑Mail-Adresse gesendet.
Sowohl der Grundkurs “Nachbarschaftshilfe Berlin” als auch der Aufbaukurs stehen in deutscher und türkischer Sprache zur Verfügung.
Wie gewohnt finden Sie auf der Internetseite des KPU den Grund- und Aufbaukurs sowie weitere Informationen zum Thema Nachbarschaftshilfe Berlin.
Viel Freude!