
Als am 12.02.2021 die erste Schulung Nachbarschaftshilfe Berlin stattfand, schien der Aufbaukurs, den die Pflegeunterstützungsverordnung – PUVO, die seit dem 14.01.2021 in Kraft ist, nach Ablauf von drei Jahren festgelegt hatte, in weiter Zukunft.
Und obwohl der Aufbaukurs weit schien, schrieb die AOK Pflege Akademie im Auftrag von, und in enger Zusammenarbeit mit, der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin das Curriculum, welches verabschiedet wurde.
Seit dem 09.02.2024 finden nun die Aufbaukurse für die Nachbarschaftshelfer/-innen der ersten Stunde statt. Im Aufbaukurs (90 Minuten) erhalten sie die Möglichkeit, Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen aufzufrischen, Wissen zu Themen, die für die Nachbarschaftshilfe relevant sind, z. B. Krankheitsbilder, Hilfsmittel zu erweitern und Informationen über Beratungsstrukturen zu sammeln.
Und natürlich wird Wertschätzung und Anerkennung ausgesprochen für den Dienst an der pflegebedürftigen Person, die sie unterstützen und die An- und Zugehörigen, die sie entlasten.
Die Termine für den Aufbaukurs, die von dem Malteser Hilfsdienst e.V., der Stephanus Akademie und der AOK Pflege Akademie angeboten werden, finden Sie auf der Internetseite vom Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung unter „Berlinweite Schulungstermine aller Anbieter*innen“.
Und natürlich finden noch nicht zur Nachbarschaftshilfe Berlin geschulte Interessierte auch dort Termine für den Grundkurs sowie die Informationsveranstaltung.