Nach­bar­schafts­hil­fe Ber­lin – der Aufbaukurs

Aktua­li­sie­rung von Wis­sen für akti­ve bereits geschul­te Nach­bar­schafts­hel­fer/-innen nach drei Jahren

Nachbarschaftshilfe Berlin
© AOK Pflege Akademie, vier Spielfiguren stehen auf dem Stadtplan von Berlin

Als am 12.02.2021 die ers­te Schu­lung Nach­bar­schafts­hil­fe Ber­lin statt­fand, schien der Auf­bau­kurs, den die Pfle­ge­un­ter­stüt­zungs­ver­ord­nung – PUVO, die seit dem 14.01.2021 in Kraft ist, nach Ablauf von drei Jah­ren fest­ge­legt hat­te, in wei­ter Zukunft. 

Und obwohl der Auf­bau­kurs weit schien, schrieb die AOK Pfle­ge Aka­de­mie im Auf­trag von, und in enger Zusam­men­ar­beit mit, der Senats­ver­wal­tung für Wis­sen­schaft, Gesund­heit und Pfle­ge Ber­lin das Cur­ri­cu­lum, wel­ches ver­ab­schie­det wurde.

Seit dem 09.02.2024 fin­den nun die Auf­bau­kur­se für die Nach­bar­schafts­hel­fer/-innen der ers­ten Stun­de statt. Im Auf­bau­kurs (90 Minu­ten) erhal­ten sie die Mög­lich­keit, Kennt­nis­se zu den gesetz­li­chen Grund­la­gen auf­zu­fri­schen, Wis­sen zu The­men, die für die Nach­bar­schafts­hil­fe rele­vant sind, z. B. Krank­heits­bil­der, Hilfs­mit­tel zu erwei­tern und Infor­ma­tio­nen über Bera­tungs­struk­tu­ren zu sammeln.

Und natür­lich wird Wert­schät­zung und Aner­ken­nung aus­ge­spro­chen für den Dienst an der pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son, die sie unter­stüt­zen und die An- und Zuge­hö­ri­gen, die sie entlasten.

Die Ter­mi­ne für den Auf­bau­kurs, die von dem Mal­te­ser Hilfs­dienst e.V., der Ste­pha­nus Aka­de­mie und der AOK Pfle­ge Aka­de­mie ange­bo­ten wer­den, fin­den Sie auf der Inter­net­sei­te vom Kom­pe­tenz­zen­trum Pfle­ge­un­ter­stüt­zung unter Ber­lin­wei­te Schu­lungs­ter­mi­ne aller Anbieter*innen“.

Und natür­lich fin­den noch nicht zur Nach­bar­schafts­hil­fe Ber­lin geschul­te Inter­es­sier­te auch dort Ter­mi­ne für den Grund­kurs sowie die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung.

Lade-Indikator