Men­tal Health First Aid — Ers­te-Hil­fe-Kurs für psy­chi­sche Gesundheit

Fort­bil­dung nach § 7a SGB XI für Pfle­ge/- und Sozi­al­be­ra­ter/-innen

Steinewaage Im Gleichgewicht Quelle Shutterstock Urheber Anatoli Styf
Steinewaage Im Gleichgewicht Quelle Shutterstock Urheber Anatoli Styf

Am 19.06. und am 21.06.2023 fand die Pilot­schu­lung Men­tal Health First Aid — Ers­te-Hil­fe-Kurs für psy­chi­sche Gesund­heit“ für Pfle­ge-und Sozi­al­be­ra­ter/-innen in Ber­lin statt. 

Men­tal Health First Aid (MHFA) ist die deut­sche Ver­si­on des aus­tra­li­schen Pro­gram­mes für Erst­hel­fer für psy­chi­sche Gesundheit. 

Vor dem Hin­ter­grund, dass Pfle­ge-/ und Sozi­al­be­ra­ter/-innen in der Bera­tung von Pfle­ge­be­dürf­ti­gen und von An- und Zuge­hö­ri­gen zuneh­mend mit psy­chi­schen Gesund­heits­pro­ble­men oder aku­ten psy­chi­schen Kri­sen kon­fron­tiert wer­den, wur­de auf die­sen Schu­lungs­be­darf reagiert. 

Für die zwei­tä­gi­ge Fort­bil­dung konn­te die AOK Pfle­ge Aka­de­mie der AOK Nord­ost die Gesell­schaft für Kri­sen­in­ter­ven­ti­on und Kri­sen­prä­ven­ti­on (KIP gGmbH) gewin­nen. Die Dozen­tin­nen und Dozen­ten sind Psy­cho­lo­gen mit prak­ti­scher Erfah­rung in der Behand­lung von Men­schen mit psy­chi­schen Störungen. 

Die Fort­bil­dung ver­folgt das Ziel Wis­sen zu ver­mit­teln, damit das Ver­trau­en in die eige­nen Hil­fe­kom­pe­ten­zen gestärkt wird, Betrof­fe­ne ermu­tigt wer­den pro­fes­sio­nel­le Hil­fe in Anspruch zu neh­men und wei­te­re Res­sour­cen akti­viert wer­den. Neben theo­re­ti­scher Wis­sens­ver­mitt­lung wer­den Ers­te-Hil­fe-Maß­nah­men bei psy­chi­schen Gesund­heits­pro­ble­men und bei aku­ten psy­chi­schen Kri­sen vermittelt. 

Das Feed­back der Teil­neh­mer/-innen bezüg­lich Metho­dik, Didak­tik und Inhalt war durch­weg posi­tiv. Die Ers­te­hil­fe­kom­pe­tenz in der Bera­tung wird auf­grund der prak­ti­schen Hin­wei­se und Übun­gen zusätz­lich gestärkt und baut auf die vor­han­de­ne Bera­tungs­kom­pe­tenz auf. 

Lade-Indikator