Kurs­start berufs­be­glei­ten­de Pfle­ge­be­ra­ter­qua­li­fi­zie­rung nach §7a SGB XI

Live online class 2023

Pflegeberaterqualifizierung
Pflegeberaterqualifizierung

Am 12.09.2023 star­te­ten 12 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, vor­wie­gend aus den Pfle­ge­stütz­punk­ten, mit einer Auf­takt­ver­an­stal­tung in ihre 16-mona­ti­ge berufs­be­glei­ten­de Pfle­ge­be­ra­ter­qua­li­fi­zie­rung. Im spä­te­ren Ver­lauf kom­men noch wei­te­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen dazu, um sich auf die Auf­bau­qua­li­fi­zie­rung zum zer­ti­fi­zier­ten Case Mana­ger (DGCC) vorzubereiten. 

Die 400-stün­di­ge Fort­bil­dung zur Pflegeberaterin/​zum Pfle­ge­be­ra­ter nach § 7a SGB XI umfasst laut GKV-Spit­zen­ver­band die Modu­le Sozi­al­recht, Case Manage­ment und Pfle­ge­fach­wis­sen. Zusätz­lich ist ein 9‑tägiges Prak­ti­kum vor­ge­se­hen, um die theo­re­ti­schen Grund­la­gen mit Pra­xis­er­fah­rung sinn­voll zu ergänzen. 

Die Teil­neh­men­den der Qua­li­fi­zie­rung wer­den erst­ma­lig in einer live online class (LOC) unter­rich­tet, ergänzt um 7 Tage klas­si­schen“ Prä­senz­un­ter­richt im Modul Case Manage­ment. Wäh­rend des LOC-Unter­richts kön­nen die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus Ber­lin, Bran­den­burg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern im direk­ten Kon­takt mit der Dozentin/​dem Dozen­ten stand­ortu­n­ab­hän­gig gemein­sam und zeit­gleich ler­nen. Eine Aus­tausch­platt­form ermög­licht die Über­sicht der anste­hen­den Ter­mi­ne sowie das Bereit­stel­len von Lern­ma­te­ri­al und bie­tet Raum bei auf­kom­men­den Fragen. 

Die AOK Nord­ost beschrei­tet mit die­sem For­mat, wel­ches im Ein­klang mit den Vor­ga­ben der betei­lig­ten Fach­be­rei­che ent­stan­den ist, einen neu­en Weg und nutzt zugleich den direk­ten Aus­tausch für einen gesi­cher­ten Lern­trans­fer der ein­ge­setz­ten Methoden. 

Wir wün­schen allen ange­hen­den Pfle­ge­be­ra­ter/-innen viel Erfolg und viel Freu­de bei der Qualifizierung! 


Lade-Indikator