Gesund beginnt im Mund – Super­kraft Spucke

Mund­tro­cken­heit — Spei­chel und sei­ne Bedeutung

Am 25.09.2025 ist Tag der Zahngesundheit.


Gesund beginnt im Mund” — lau­tet das Mot­to das Akti­ons­ta­ges. Ziel des jähr­li­chen Gesund­heits­ta­ges ist es, über das The­ma Mund­ge­sund­heit zu infor­mie­ren und so Zahn‑, Mund- und Kie­fer­er­kran­kun­gen zu ver­hin­dern. Denn Mund­ge­sund­heit ist wich­tig, weil sie nicht nur die Funk­ti­on von Zäh­nen und Zahn­fleisch erhält, son­dern auch einen ent­schei­den­den Ein­fluss auf die all­ge­mei­ne Gesund­heit hat.

Mund­tro­cken­heit, von der beson­ders älte­re Men­schen betrof­fen sind, führt zu Schwie­rig­kei­ten beim Schlu­cken und Spre­chen und kann ein bren­nen­des Gefühl der Zun­ge ver­ur­sa­chen. Lip­pen oder Mund­win­kel kön­nen ein­rei­ßen und auch Mund­ge­ruch kann eine Fol­ge von Mund­tro­cken­heit sein. 

Da bei Mund­tro­cken­heit (auch Xeros­to­mie genannt) der wich­ti­ge Spei­chel fehlt, der die Zäh­ne umspült und rei­nigt und damit auch vor Säu­re durch die Nah­rung schützt, kann schnel­ler Kari­es entstehen.

Bei Pro­the­sen­trä­gern kann es durch den feh­len­den Spei­chel­film unter der Pro­the­se zu Tra­ge­pro­ble­men kommen. 

Mund­tro­cken­heit kann durch Medi­ka­men­te ver­ur­sacht sein oder nach Strah­len­the­ra­pi­en im Kopf- Hals- Bereich auf­tre­ten. Im fort­ge­schrit­te­nen Alter nimmt der Spei­chel­fluss ab. Ent­zün­de­te Spei­chel­drü­sen und ande­re Stoff­wech­sel­krank­hei­ten kön­nen auch zur Abnah­me der Spei­chel­pro­duk­ti­on führen.

Genü­gen­de und regel­mä­ßi­ge Flüs­sig­keits­auf­nah­me ist daher wich­tig und auch eine gute Mund­hy­gie­ne ist für einen gesun­den Spei­chel­fluss entscheidend.

Mehr zum The­ma Zahn- und Mund­ge­sund­heit fin­den Sie hier.

Dar­über hin­aus bie­tet die AOK Pfle­ge Aka­de­mie mit dem Pro­gramm Pfle­ge in Fami­li­en för­dern – PfiFf“ Ange­hö­ri­gen und Inter­es­sier­ten Unter­stüt­zung bei der Pfle­ge zu Hau­se. Zu dem Pro­gramm PfiFf gehört die Inter­net­sei­te www​.aok​-pfiff​.de. Auf die­ser Sei­te gibt es ab sofort die PfiFf-The­men­blät­ter Nr. 21 und 21 a, die sich dem The­ma Mund­ge­sund­heit“ widmet

Lade-Indikator