Geschwis­ter­TE­ENS – Jetzt bin ich mal dran!“

Ein Ange­bot für jugend­li­che Geschwis­ter schwer kran­ker Kinder 

GeschwisterTEENS
Der Aushang GeschwisterTEENS mit QR-Code

Das Pro­gramm Pfle­ge in Fami­li­en för­dern – PfiFf“ ermög­licht Pfle­ge­kur­se für pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge unter­schied­li­chen Alters.

Seit 2019 koope­riert die AOK Pfle­ge Aka­de­mie mit Trag­lin­ge e.V., einem mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Team, bestehend aus einer Ärz­tin, Kin­der­kran­ken­schwes­tern, Sozi­al­päd­ago­gin­nen und einer Reha­bi­li­ta­ti­ons­päd­ago­gin, wel­ches sich für die Ver­bes­se­rung der Situa­ti­on von Fami­li­en mit schwer kran­ken Kin­dern, einsetzt.

Neben den SuSi-Kur­sen, die sich an 7 bis 12 Jah­re alte Geschwis­ter­kin­der wen­den, gibt es ein wei­te­res Ange­bot für Jugend­li­che zwi­schen 13 und 17 Jah­ren, die eine kran­ke und/​oder beein­träch­tig­te Schwes­ter oder einen kran­ken und/​oder beein­träch­tig­ten Bru­der haben. 

Der Geschwis­ter­TE­ENS Kurs beginnt im April 2024 mit monat­li­chen Tref­fen und beinhal­tet eine fünf­tä­gi­ge Rei­se in der ers­ten Herbst­fe­ri­en­wo­che 2024


Qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen bie­ten den Teens unter ande­rem fol­gen­de The­men an, z. B. Ent­span­nungs­kom­pe­tenz, Stress­re­si­li­enz und Akti­vie­rung des sozia­len Umfelds zur emo­tio­na­len Ent­las­tung und Stär­kung des Selbst. Der Geschwis­ter­TE­ENS Kurs bie­tet Gele­gen­heit für Aus­tausch und Spaß. 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Kurs­in­hal­ten, Ter­mi­nen, zum Ort sowie zur Anmel­dung ent­neh­men Sie bit­te dem Flyer.

Lade-Indikator