
Heute, am 12. Mai jährt sich zum 202. Mal der Geburtstag von Florence Nightingale.
Sie gilt als die erste Krankenschwester im heutigen Sinne: 1854 wurde sie zur Behandlung Tausender Soldaten, die im Krimkrieg verletzt wurden, an die Front entsendet. Sie erkannte schnell, dass die Soldaten häufiger an Infektionen verstarben als an den Kriegsverletzungen selbst. Bei ihren Versuchen Leben zu retten, entwickelte sie Hygienevorschriften, welche die Welt veränderten und Einfluss bis in die heutige Zeit haben.
Darüber entstand im Jahr 2000 ein Kurzfilm ganz besonderer Art. In „Lady With The Lamp“ unternimmt Florence Nightingale, die berühmte Begründerin der modernen Pflege eine Zeitreise in die herausfordernden Jahre der Corona Pandemie.
Nightingale ist verwundert über die Menschen mit Maske, die Automatisierung der Pflege, die Belastung sowie die wenige Zeit für den Einzelnen. Sie gießt einem Patienten Wasser ein und appelliert im Film an die Pflegenden: „Gäbe es niemanden, der unzufrieden wäre mit dem, was er hat, würde die Welt niemals besser werden“. Die britische Krankenschwester schrieb diesen Satz im Jahr 1860 in einem ihrer Briefe. Unter dem Aufruf „Raise Your Lamp!” stehen am Ende des Films viele Menschen in einem Krankenhausflur zusammen und heben ein Licht in die Höhe.
An ihrem Geburtstag wird seit den 1970er Jahren der internationale Tag der Pflegenden begangen. Wir gratulieren und sagen Danke!