Fami­li­en­coach Depression

Unter­stüt­zung für pfle­gen­de An- und Zuge­hö­ri­ge betrof­fe­ner Menschen 

Familiencoach Depression
Familiencoach Depression

Der Fami­li­en­coach Depres­si­on ist ein inter­ak­ti­ves, leicht zugäng­li­ches Online-Trai­nings­pro­gramm für Ange­hö­ri­ge, Freun­de oder ande­re Bezugs­per­so­nen von depres­siv erkrank­ten Menschen. 

Das Selbst­hil­fe-Pro­gramm ver­mit­telt Wis­sen über die Erkran­kung Depres­si­on, ihre Behand­lung und zeigt wie die Bezie­hung zwi­schen dem Erkrank­ten und dem Ange­hö­ri­gen gestärkt wer­den kann. 


Der Fami­li­en­coach Depres­si­on besteht aus 5 Trai­nings­be­rei­chen, die Sie unab­hän­gig von­ein­an­der nut­zen können.

  • Depres­si­on und All­tag – ent­hält grund­le­gen­de Tipps für den Umgang mit Men­schen mit Depres­si­on und was bei typi­schen Sym­pto­men unter­nom­men wer­den kann.
  • Selbst­für­sor­ge – ent­hält Hin­wei­se auf sich zu ach­ten und mit belas­ten­den Gefüh­len umzugehen.
  • Bezie­hung stär­ken – ent­hält Infor­ma­tio­nen eine gute Bezie­hung zu pflegen.
  • Was muss ich wis­sen? – ent­hält Infor­ma­tio­nen zu Sym­pto­men, Ursa­chen und zur Behand­lung von Depres­sio­nen von Pro­fes­sor Eli­sa­beth Schramm.
  • Depres­si­on im Alter – ent­hält Infor­ma­tio­nen wie sich Depres­sio­nen bei älte­ren Men­schen von denen Erwach­se­ner unter­schei­den kön­nen, wie man die­se erkennt, wel­che Risi­ko­fak­to­ren es gibt, wie man sie behan­delt und wie ganz grund­sätz­lich zufrie­de­nes Altern gelin­gen kann.

Das Pro­gramm hilft, eine gute Balan­ce zwi­schen der Für­sor­ge für den Erkrank­ten und der Für­sor­ge für sich selbst herzustellen. 

Der Fami­li­en­coach Depres­si­on https://​depres​si​on​.aok​.de/​z​u​m​-​f​a​m​i​l​i​e​n​c​o​a​c​h​-​d​e​p​r​e​s​sion/ ist kos­ten­los ver­füg­bar und kann anonym von jedem Inter­es­sier­ten genutzt werden.

Lade-Indikator