Ein fro­hes Weih­nachts­fest wünscht die AOK Pfle­ge Akademie

Gruß zum Jahreswechsel

Herrnhuter Stern
© Annegret Paelecke, Herrnhuter Stern

Alle Jah­re wie­der erhal­ten Sie mit unse­rem Weih­nachts­gruß einen Rück­blick auf das Jahr 2024 sowie einen klei­nen Aus­blick auf das neue Jahr 2025

Ange­sichts des demo­gra­fi­schen Wan­dels und der Zunah­me pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen ist es der AOK Pfle­ge Aka­de­mie der AOK Nord­ost seit Jah­ren ein wich­ti­ges Anlie­gen, das Pro­gramm PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern‘ mit inno­va­ti­ven Ide­en zu stär­ken und es gemein­sam mit neu­en Part­nern weiterzuentwickeln. 

Seit Mai 2024 ergänzt der Online-Pfle­ge­kurs Schlag­an­fall‘, der in Koope­ra­ti­on mit der Schlag­an­fall­be­glei­tung gGmbH und der AOK Pfle­ge Aka­de­mie ent­wi­ckelt wur­de, das Ange­bot im Pro­gramm PfiFf.

In Zusam­men­ar­beit mit der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Selbst­hil­fe von Men­schen mit Behin­de­rung, chro­ni­scher Erkran­kung und ihren Ange­hö­ri­gen e.V. (BAG SELBST­HIL­FE) wur­de das neue PfiFf-The­men­blatt Nr. 17 zur Bedeu­tung von Selbst­hil­fe‘ ent­wi­ckelt. Um die Pfle­ge in der Häus­lich­keit nach­hal­tig zu stär­ken, haben wir die Pfle­ge­kurs­su­che opti­miert und die Inhal­te der Inter­net­sei­te des Pro­gramms PfiFf – Pfle­ge in Fami­li­en för­dern, z. B. Pfle­ge­her­aus­for­de­run­gen Plan B‘ (LINK: www​.aok​-pfiff​.de), aktua­li­siert. Dort fin­den Sie auch die in die­sem Jahr ent­stan­de­nen PfiFf-The­men­blät­ter Yoga‘, Selbst­hil­fe‘ und Autis­mus‘ zum Aus­dru­cken und Wei­ter­ge­ben. Auch die soge­nann­ten PfiFf-Pfle­ge­fil­me – kur­ze Anlei­tungs­vi­de­os zur Unter­stüt­zung der häus­li­chen Pfle­ge – wur­den wei­ter­hin viel­fach genutzt, um die Pfle­ge zu Hau­se zu unter­stüt­zen. Der You­Tube-Kanal hat inzwi­schen 18.000 Abon­nen­ten und ins­ge­samt mehr als 2,7 Mil­lio­nen Aufrufe. 

Die Nach­bar­schafts­hil­fe Ber­lin ist seit der Neu­re­ge­lung der Pfle­ge­un­ter­stüt­zungs­ver­ord­nung (PUVO), die im Janu­ar 2021 in Kraft trat, ein wich­ti­ger Bestand­teil der Unter­stüt­zung pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen sowie der Ent­las­tung ihrer An- und Zuge­hö­ri­gen in der häus­li­chen Ver­sor­gung. Bevor Nach­bar­schafts­hel­fer/-innen die not­wen­di­ge Aner­ken­nung erhal­ten und damit Leis­tun­gen bei der Pfle­ge­kas­se abrech­nen kön­nen, müs­sen sie eine spe­zi­el­le Schu­lungs­ver­an­stal­tung besucht haben. Die­se Schu­lung wur­de im Jahr 2024 als Web Based Trai­ning‘ – eine web­ge­stütz­te Lern­soft­ware – ent­wi­ckelt. Dies ermög­licht ab 2025 eine orts- und zeit­un­ab­hän­gi­ge Teil­nah­me und eig­net sich daher beson­ders für Berufs­tä­ti­ge und Studierende.

Auch die Wei­ter­bil­dung für Pfle­ge­fach­kräf­te war im Jahr 2024 ein wich­ti­ger Schwer­punkt. Wäh­rend die PfiFf Mul­ti­pli­ka­to­ren­schu­lun­gen der Kom­pe­tenz­er­wei­te­rung bezüg­lich der Durch­füh­rung von Pfle­ge­kur­sen dien­ten, wur­de im Rah­men des Fach­tags das The­ma Gesund­heits­kom­pe­tenz‘ ver­tieft. Der 11. PfiFf Fach­tag wird im kom­men­den Jahr im Mai 2025 in Ber­lin stattfinden.

Die Qua­li­fi­zie­rung für die Mit­ar­bei­ten­den der AOK Nord­ost zur Pfle­ge­be­ra­tung und für das Case Manage­ment ste­hen in 2024 und 2025 für Ber­lin, Bran­den­burg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern zur Ver­fü­gung und wer­den mit erfah­re­nen Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen umge­setzt. Dar­über hin­aus ist mit Akteu­ren aus dem Netz­werk Gewalt­freie Pfle­ge“, dem Lan­des­kri­mi­nal­amt Ber­lin und der AOK Pfle­ge Aka­de­mie eine Fort­bil­dung für Pfle­ge- und Sozi­al­be­ra­ter/-innen in Ber­lin ent­wi­ckelt und durch­ge­führt wor­den, die das The­ma von Gewalt in der Pfle­ge auf­greift. Ziel war es, für das The­ma zu sen­si­bi­li­sie­ren und die Bera­tungs- sowie Hand­lungs­si­cher­heit zu ver­mit­teln. Im Jahr 2025 wer­den den Pfle­ge- und Sozi­al­be­ra­ter/-innen Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te z. B. zum The­ma MD-Begut­ach­tung von Kin­dern“ unterbreitet.

So geht ein betrieb­sa­mes Jahr zu Ende, und wir bedan­ken uns bei all unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern für ihr Enga­ge­ment und die gute Zusam­men­ar­beit!
Ihnen und Ihren Fami­li­en wün­schen wir fro­he Weih­nach­ten, einen schö­nen Jah­res­wech­sel und ein fried­li­ches neu­es Jahr 2025 für uns alle.

Ihre AOK Pfle­ge Akademie

Lade-Indikator