Ein fro­hes Weih­nachts­fest wünscht die AOK Pfle­ge Akademie

Gruß zum Jahreswechsel

Herrnhuter Stern
© AOK Pflege Akademie, Herrnhuter Stern

Alle Jah­re wie­der erhal­ten Sie mit unse­rem Weih­nachts­gruß einen Rück­blick auf das ver­gan­ge­ne Jahr sowie einen klei­nen Aus­blick auf 2024

Im Mai 2023 ist die AOK Pfle­ge Aka­de­mie umge­zo­gen und seit­dem bei der AOK in Ber­lin-Kreuz­berg zu Hau­se. Hier haben wir im 10. Jahr des Bestehens vom Pro­gramm Pfle­ge in Fami­li­en för­dern – PfiFf neu hin­zu­ge­kom­me­ne Part­ner sowie jah­re­lan­ge Weg­be­lei­ter geschult. Aktu­ell sind 65 Kran­ken­häu­ser und Kli­ni­ken an der Umset­zung des Pro­gramms, ins­be­son­de­re der PfiFf Pfle­ge­kur­se, betei­ligt. Damit schaf­fen sie eine wich­ti­ge Ent­las­tung im All­tag pfle­gen­der An- und Zuge­hö­ri­ger. Neu in 2023 ist auch, dass die häus­li­che Ein­zel­schu­lung für An- und Zuge­hö­ri­ge von Men­schen mit Demenz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern durch eine Koope­ra­ti­on mit der Alz­hei­mer Gesell­schaft ermög­licht wird. 

Neue PfiFf The­men­blät­ter zum The­ma Umgang mit einem erkrank­ten Freund/​einer erkrank­ten Freun­din“ und Wis­sens­wer­tes zu Medi­ka­men­ten“ erwei­tern das Ange­bot von PfiFf. Eini­ge The­men­blät­ter sind bereits in die tür­ki­sche Spra­che über­setzt. Die PfiFf Pfle­ge­fil­me wur­den wei­ter­hin viel­fach zur Unter­stüt­zung der Pfle­ge zu Hau­se genutzt. Der You­Tube Kanal hat inzwi­schen 16.000 Abon­nen­ten mit ins­ge­samt rund 2,4 Mil­lio­nen Aufrufen. 

Auch die Nach­bar­schafts­hil­fe hat sich als wich­ti­ges Ele­ment bewährt, um die Pfle­ge in der Häus­lich­keit zur gewähr­leis­ten und Über­for­de­run­gen prä­ven­tiv zu begeg­nen. Des­we­gen haben wir als Kurs­an­bie­ter Nach­bar­schafts­hel­fen­de geschult, aber auch zukünf­ti­ge Dozen­t/-innen qualifiziert. 

Mit einer Schu­lungs­se­rie für Ehren­amt­li­che im Besuchs­dienst für pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen mit tür­ki­scher Migra­ti­ons­ge­schich­te ist ein neu­es Ange­bot ent­stan­den, das 2023 pilo­tiert wur­de und 2024 fort­ge­setzt wird. 

Für die Pfle­ge- und Sozi­al­be­ra­ter/-innen fand die Schu­lung Men­tal Health First Aid — Ers­­te-Hil­­fe-Kurs für psy­chi­sche Gesund­heit“ in Ber­lin erst­ma­lig statt. Neben theo­re­ti­scher Wis­sens­ver­mitt­lung zur psy­chi­schen Gesund­heit wur­den Ers­­te-Hil­­fe-Maß­­nah­­men für aku­te Situa­tio­nen vermittelt. 

Die Qua­li­fi­zie­rung Pfle­ge­be­ra­tung Demenz steht seit die­sem Jahr neben Bran­den­burg auch in Ber­lin und Meck­len­burg-Vor­pom­mern zur Ver­fü­gung und wird mit erfah­re­nen Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen umgesetzt. 

Wir bedan­ken uns bei allen unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern für ihr Enga­ge­ment und die gute Zusammenarbeit! 


Ab 2024 wird es ein neu­es Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bot zum The­ma Koor­di­na­ti­on siche­re Pfle­ge für Pfle­ge- und Sozi­al­be­ra­ter/-innen in Ber­lin geben. 

Wir wer­den zu beson­de­ren The­men gemein­sam mit Exper­t/-innen wei­te­re PfiFf The­men­blät­ter ent­wi­ckeln, die ver­schie­de­ne Aspek­te der häus­li­chen Pfle­ge berück­sich­ti­gen. Ziel ist es durch ver­ständ­li­che Gesund­heits- und Pfle­gein­for­ma­tio­nen zur Wis­sens­er­wei­te­rung beizutragen. 

In Anbe­tracht des demo­gra­fi­schen Wan­dels und der Zunah­me der Anzahl von Men­schen mit Pfle­ge­be­dürf­tig­keit, ist es der AOK Pfle­ge Aka­de­mie der AOK Nord­ost ein wich­ti­ges Anlie­gen das PfiFf Pro­gramm mit inno­va­ti­ven Ide­en zu stär­ken und mit neu­en Part­nern wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. In die­sem Zusam­men­hang wird u. a. die Pfle­ge­kurs­su­che opti­miert und der digi­ta­len Gesund­heits­kom­pe­tenz beson­de­re Auf­merk­sam­keit gegeben. 

Ihnen und Ihren Fami­li­en wün­schen wir fro­he Weih­nach­ten und einen schö­nen Jah­res­wech­sel, beglei­tet von wun­der­vol­len und besinn­li­chen Momenten. 

Freund­lich grü­ßen Sie die Mit­ar­bei­te­rin­nen der AOK Pfle­ge Aka­de­mie der AOK Nordost

Lade-Indikator