
Alle Jahre wieder erhalten Sie mit unserem Weihnachtsgruß einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen kleinen Ausblick auf 2024.
Im Mai 2023 ist die AOK Pflege Akademie umgezogen und seitdem bei der AOK in Berlin-Kreuzberg zu Hause. Hier haben wir im 10. Jahr des Bestehens vom Programm Pflege in Familien fördern – PfiFf neu hinzugekommene Partner sowie jahrelange Wegbeleiter geschult. Aktuell sind 65 Krankenhäuser und Kliniken an der Umsetzung des Programms, insbesondere der PfiFf Pflegekurse, beteiligt. Damit schaffen sie eine wichtige Entlastung im Alltag pflegender An- und Zugehöriger. Neu in 2023 ist auch, dass die häusliche Einzelschulung für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz in Mecklenburg-Vorpommern durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft ermöglicht wird.
Neue PfiFf Themenblätter zum Thema „Umgang mit einem erkrankten Freund/einer erkrankten Freundin“ und „Wissenswertes zu Medikamenten“ erweitern das Angebot von PfiFf. Einige Themenblätter sind bereits in die türkische Sprache übersetzt. Die PfiFf Pflegefilme wurden weiterhin vielfach zur Unterstützung der Pflege zu Hause genutzt. Der YouTube Kanal hat inzwischen 16.000 Abonnenten mit insgesamt rund 2,4 Millionen Aufrufen.
Auch die Nachbarschaftshilfe hat sich als wichtiges Element bewährt, um die Pflege in der Häuslichkeit zur gewährleisten und Überforderungen präventiv zu begegnen. Deswegen haben wir als Kursanbieter Nachbarschaftshelfende geschult, aber auch zukünftige Dozent/-innen qualifiziert.
Mit einer Schulungsserie für Ehrenamtliche im Besuchsdienst für pflegebedürftige Menschen mit türkischer Migrationsgeschichte ist ein neues Angebot entstanden, das 2023 pilotiert wurde und 2024 fortgesetzt wird.
Für die Pflege- und Sozialberater/-innen fand die Schulung „Mental Health First Aid — Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit“ in Berlin erstmalig statt. Neben theoretischer Wissensvermittlung zur psychischen Gesundheit wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen für akute Situationen vermittelt.
Die Qualifizierung Pflegeberatung Demenz steht seit diesem Jahr neben Brandenburg auch in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung und wird mit erfahrenen Partnerorganisationen umgesetzt.
Wir bedanken uns bei allen unseren Kooperationspartnern für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit!
Ab 2024 wird es ein neues Qualifizierungsangebot zum Thema Koordination sichere Pflege für Pflege- und Sozialberater/-innen in Berlin geben.
Wir werden zu besonderen Themen gemeinsam mit Expert/-innen weitere PfiFf Themenblätter entwickeln, die verschiedene Aspekte der häuslichen Pflege berücksichtigen. Ziel ist es durch verständliche Gesundheits- und Pflegeinformationen zur Wissenserweiterung beizutragen.
In Anbetracht des demografischen Wandels und der Zunahme der Anzahl von Menschen mit Pflegebedürftigkeit, ist es der AOK Pflege Akademie der AOK Nordost ein wichtiges Anliegen das PfiFf Programm mit innovativen Ideen zu stärken und mit neuen Partnern weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang wird u. a. die Pflegekurssuche optimiert und der digitalen Gesundheitskompetenz besondere Aufmerksamkeit gegeben.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe Weihnachten und einen schönen Jahreswechsel, begleitet von wundervollen und besinnlichen Momenten.
Freundlich grüßen Sie die Mitarbeiterinnen der AOK Pflege Akademie der AOK Nordost