
Auch das dritte Jahr der AOK Pflege Akademie begann mit neuen politischen Gesetzesvorschlägen, die für die Aufgaben der Pflege – ob durch Angehörige zu Hause oder professionell Pflegende – Unterstützungen und Entlastungen bringen sollten. Viele sind es, die es gilt zu sichten, zu verstehen, zu koordinieren, damit sie bedarfsgerecht dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Vernetzt und mit begeisterungsfähigen Verbündeten hatten wir daher weiterhin genügend Inhalte um drei Fachtage bei der AOK Nordost in Berlin zu veranstalten: 5 Jahre Pflege in Familien fördern – PfiFf, zu Kindern und Jugendlichen mit Pflegeverantwortung und einen ersten Fachtag zur Qualitätssicherung der Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten in Deutschland. Das „Engagement für die Pflege“ der AOK Nordost konnte in einer Broschüre mit beeindruckend vielen Maßnahmen zusammengestellt werden. Über 300 Kundenberater/-innen wurden in 10 Kursen in einer neuen Online-Lernplattform zur Pflegeberatung qualifiziert und die Inhalte nach den aktuellen Richtlinien und Empfehlungen des GKV Spitzenverbandes aktualisiert. Es gelang erstmalig mit über 50 Krankenhäusern und Kliniken über 110 Pflegekurse für Pflegende Angehörige im Nordosten zu organisieren. Die neuen Vorgaben des Gesetzgebers nutzen wir als Pflege-/ Krankenkasse um die häusliche Pflege und die Bedingungen der Pflege unterstützend weiter zu bewegen. Auch die nun noch anstehenden Gesetze bergen weiter ein großes Potential um die Lebensphase, in denen die Pflege eine existentielle Bedeutung hat, gut zu gestalten.
Zu Weihnachten möchten wir uns bei allen, die daran beteiligt sind, bedanken. Wir hoffen, dass wir auch 2019 diesen erfolgreichen Weg gemeinsam weiter gehen können. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019.
Ihre AOK Pflege Akademie der AOK Nordost