
Im vierten Jahr der AOK Pflege Akademie wurden zunehmend Projekte zu Programmen und unsere Angebote für Pflegeberater/-innen, Weiterbildungen für Pflegefachkräfte sowie viele Schulungen für Pflegende Angehörige zur Tradition.
In unserem Programm „Pflege in Familien fördern-PfiFf“ sind weiterhin rund 60 Krankenhäuser und Kliniken mit uns in der Umsetzung von Pflegekursen für Angehörige. Gemeinsam führen wir jährlich mindestens 120 Pflegekurse durch. Jede/n einzelne/n die/den wir dadurch in der besonderen Aufgabe der Pflege in der Familie erreichen und unterstützen können, ist uns wertvoll.
Mit der AOK Pflege Mediathek des AOK Verlags gelingt es uns immer mehr Pflege(fach)kräfte in stationären Pflegeeinrichtungen mit besonderen Weiterbildungsthemen zu erreichen, die vor allem auch Entlastung im Alltag ermöglichen sollen. Wir freuen uns auf den Ausbau für Krankenhäuser, der ab Mitte 2020 zur Verfügung stehen soll.
Eins unserer besonderen Herausforderungen ist es weiterhin zu Kindern und Jugendlichen mit Pflegeverantwortung zu sensibilisieren. So konnten wir gemeinsam mit der Fachstelle für pflegende Angehörige Berlin u. a. die Pflegeberater/-innen der Pflegestützpunkte in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erreichen und auch die Schulkrankenschwestern in Brandenburg schulen.
Der Start der Schulungen von Ehrenamtlichen zur Nachbarschaftshilfe, in Mecklenburg-Vorpommern vor zwei Monaten, war überwältigend. Alle Kurse sind übervoll und die Termine für 2020 sind vorbereitet. Auch hier werden wir viele Erfahrungen in der Begleitung des Pflegealltags sammeln, die dann in unsere weitere Arbeit einfließen wird. Wir freuen uns drauf!
Aber das alles geht nur mit Ihnen gemeinsam. Deshalb wollen wir Weihnachten als Anlass nehmen uns für die gemeinsame Arbeit zu bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2020.
Die AOK Pflege Akademie der AOK Nordost