
Auch in diesem Jahr war die AOK Pflege Akademie auf dem Deutschen Pflegetag erfolgreich und vernetzend vertreten. Am Stand der AOK wurden die neuen Kitteltaschenfächer zur „Suchtsensiblen Pflege“ bereitgestellt. Das Thema wurde auch in dem sehr gut besuchten Vortragsblock AOK – Pflege heilt – Aufbruch in eine interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel der Polypharmazie veranschaulicht. Moderiert wurde der Workshop von Hans-Joachim Fritzen, Leiter der Unternehmenseinheit Pflege der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse/stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Pflegezukunftsinitiative (PZI).
Flankiert wurde das Thema durch zwei sehr lebendige Vorträge:
- Kerstin Jüngling (Geschäftsführerin Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH): Suchtsensible Pflege: erprobtes Praxiswissen für die Altenpflege und
- Dr. Frank-Christian Hanke (Geschäftsführer Gesellschaft für Geriatrische Pharmazie – GeroPharm GmbH): Pflege heilt – Aufbruch in eine interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel der Polypharmazie.
Nach dem Pflegetag ist vor dem Pflegetag. Die Planung 2019 hat bereits begonnen.