
Der 7. Deutsche Pflegetag in der Station Berlin vom 12. bis 14.03.2020 wird sich thematisch mit der Technik in der Pflege beschäftigen. “Wie können Pflege und digitale Technik gelingen?” und “Was bringt Pflege 4.0 wirklich?” Diese und weitere Fragen werden beantwortet werden. Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, wird den Kongress um 11.00 Uhr am 12.03.2020 eröffnen. Danach wird der Präsident des deutschen Pflegetags, Franz Wagner, mit seiner Rede inhaltlich auf das Kongressprogramm der kommenden drei Tage einstimmen.
Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu stärken, initiiert die AOK Nordost wie beim Deutschen Pflegetag im vergangenen Jahr die Veranstaltung „Pflege trifft Medizin — Der Nachwuchs gibt den Ton an 2.0“ (Freitag, 13. März). Damit soll ein Beitrag geleistet werden, um den Austausch zwischen Pflege und Medizin, der überwiegend vermisst wird, zu verbessern. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem AOK-Bundesverband, der PflegeZukunfts-Initiative und der Robert-Bosch-Stiftung organisiert.
Darüber hinaus wird die Pflege Akademie der AOK Nordost zum dritten Mal einen „Kitteltaschenfächer“, diesmal zum Thema „Abschied nehmen“, am AOK Stand verteilen und damit ihr neues Pflegekursangebot im Programm „Pflege in Familien fördern — PfiFf“ vorstellen. Dieser soll sowohl Pflegenden Angehörigen, Ehrenamtlichen und Nachbarn, aber auch Pflegekräften Informationen vermitteln, um die letzte Lebensphase sensibel zu begleiten, aber auch Unterstützung und Hilfestellungen nach dem Tod und zur Trauer zu ermöglichen.