
Am 11. Oktober 2019 fand der erste Grundkurs Nachbarschaftshilfe in Mecklenburg-Vorpommern statt.
Im Rahmen des 37. Grundkurses wurde heute, am 10.07.2020 der/die 500. Nachbarschaftshelfer/-in geschult.
Zwölf Veranstaltungen konnten Corona bedingt nicht stattfinden, was der Nachbarschaftshilfe aber keinen Abbruch getan hat. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Hilfeleistung als wirkungsvoll erwiesen. Dies zeigt die o. g. Zahl deutlich. Die niedrigschwellige Unterstützung durch Nachbarschaftshelfer/-innen wirken besonders in schwierigen Zeiten hilfreich und unterstützend.
Seit 28. Mai 2020 finden die Grundkurse wieder statt, in einer gemeinsamen Veranstaltung der Pflegestützpunkte und der AOK Pflege Akademie. Die Pflegestützpunkte übernehmen weiterhin die Organisation und Begleitung, denn die Erfahrungen haben gezeigt, dass gerade persönliche Kontakte zum Pflegestützpunktmitarbeiter effektiv und sehr wichtig für die Nachbarschaftshelfer/-innen sind. Die Dozentinnen der AOK Pflege Akademie sind telefonisch dazu geschaltet. Sie sind im Video zu sehen und interagieren mit den Teilnehmenden, „als wären sie vor Ort“.
Zwölf dieser Hybrid Veranstaltungen haben bereits stattgefunden und 30 weitere Termine sind bis Ende des Jahres geplant.